Kunsthaus Schwabmünchen

Bahnhofstr. 7

 

             Öffnungszeiten allgemein :

 

              Mo | Di | Do  9.30 - 12.30 Uhr

                       Mi 14 - 17 Uhr

               und nach Vereinbarung

        - geschlossen während Schulferien -

 

   Öffnungszeiten während Ausstellungen:

 

           siehe nebenstehende Plakate

 

Am Do. 2. Okt, ab 19.30 Uhr, Stammtisch

im Schützenheim Schwabmünchen

- Gäste willkommen -

 

Wir sind auch auf

 Instagram >>>

Kunstfahrt 2024 nach Abano

Die Kunstfahrt, organisiert von Alfred und Mechthild Vogler,  führte in diesem Jahr in die Euganaeischen Hügel. Ausgangspunkt war ein sehr schönes Hotel im Kurort Abano, das mit einem großzügigen Thermalbereich und gutem Essen die Gruppe verwöhnte. Erster Stopp auf der Anreise war die Fondazione Bisazza, wo wunderbar designte Mosaik- Meisterstücke gezeigt werden.

Der nächste Tag führte dann von Abano aus ans Meer nach Chioggia, leider mit Regen und Sturm anfangs eher  “eine graue Stadt am grauen Meer“, aber dann beruhigte sich das Wetter etwas und es entfaltete sich der Zauber von „Klein-Venedig“. Es folgte ein Besuch im Museum Villa Bassi und eine Weinprobe in der Cantina La Mincana. Da der Reiseleiter am Nachmittag etwas schwächelte, konnte er sich nur durch Erzählungen von der Güte der Weine überzeugen…und durch die Menge der gekauften Kartone!

Der Samstag führte nun tiefer in die Colli Euganei, vulkanische Fundamente kleiner Inseln, als alles Land ringsum vor 50 Millionen Jahren unter Wasser stand:

Arqua Petrarca, eines der „piu belli borghi“ Italiens mit dem Grabmal des Humanisten Petrarca, der prächtige Garten der Villa Barbarigo mit Wasserspielen und Skulpturen, die Villa Vescovi in prächtiger Lage mit herrlichen Fresken und die Abbazia Praglia mit Kreuzgängen, Refektorium, Bibliothek samt dort verwahrten Kuriositäten wortreich gezeigt von einem Pater.

Nicht verschwiegen werden soll aber auch der anschließende Tanzabend im Hotel, bei dem unsere Gruppe sich selbst, den Disc-.Jockey und andere anwesende Gäste zuHöchstform auflaufen ließ.

Auf der Rückfahrt gab es einen Stoipp in Bassanao del Grappa: über die Brücke der Alpini ging es zum Poli-Museum mit Film über die Firmengeschichte, Verkostung……und Einkauf. Leider war die Rückfahrt von vielen Staus geprägt, aber Lothar Zull, der für uns zum letzten Mal diese Fahrt machte, brachte uns wie gewohnt souverän und sicher zurück nach Schwabmünchen.

                                                                                                        Alfred Vogler

Fotos: Michael Küchle

Druckversion | Sitemap
© 2024 kunstverein schwabmünchen